Thomas Bernhard MachineCHRISTOPH GRISSEMANN UND BAND
BurghofPerformance„Es ist eine Frage des Rhythmus und hat viel mit Musik zu tun. Ja, was ich schreibe, kann man nur verstehen, wenn man sich klarmacht, dass zu allererst die musikalische…
„Es ist eine Frage des Rhythmus und hat viel mit Musik zu tun. Ja, was ich schreibe, kann man nur verstehen, wenn man sich klarmacht, dass zu allererst die musikalische…
Die Drohnenhalle und das ROBOTICS-Labor im Lakeside-Technologie-Park Klagenfurt sind Schauplatz für ein innovatives Mensch-Maschinen-Theater. Grundlage des Projekts ist das Dramenfragment „Woyzeck“ von Georg Büchner, dessen Rollen von Schauspieler*innen, Drohnen und…
Sophie Rois nimmt uns mit in eine vergangene Epoche: Das 20. Jahrhundert. Geschichten vom britischen Subkontinent. Die Erzählungen des englischen Bestseller-Autors Ian McEwan und Songs von Ray Davies, Kopf der…
Nach der umjubelten Tour mit ihrem Programm „Im Herzen des Kommerz“ macht die Familie Lässig mit ihrem neuen Programm „Eine heile Welt!“ Station beim Klagenfurt Festival. Das Programm beinhaltet eigene…
Fuzzman, Schlager-Punk, Naked-Lunch-Hälfte, Godfather des österreichischen Pop-Wunders, kommt mit einem neuen Album zurück in die Stadt, aus der er vor Jahren auszog. Zwischen hoffnungsfroh und wehmütig wird existenzialistischer Schlager-Folk serviert,…
Ein Stück über Sandburgen und die Suche nach Unsterblichkeit In einer brasilianischen Kleinstadt verbietet der Bürgermeister den Einwohner*innen zu sterben, weil auf dem Friedhof kein Platz mehr ist und schon…
Rapperin, Moderatorin, Buchautorin – der Lebenslauf der Münchner Künstlerin Nina „Fiva“ Sonnenberg kann sich sehen lassen. Siebzehn Jahre sind seit ihrem Debütalbum „Spiegelschrift“ auf dem legendären Hamburger Label Buback vergangen.…
Endlich! Wolf Haas bringt einen neuen Brenner-Krimi, den neunten, heraus und liest daraus vor. Die Brenner-Krimis – Silentium, Der Knochenmann, Das ewige Leben und alle anderen – sind Kult, wurden…
Grandios, nostalgisch, böse, größenwahnsinnig: Unterstützt von Burgschauspielerin Therese Affolter schlüpfen Claus Peymann und Hermann Beil noch einmal in die Rollen, die ihnen Thomas Bernhard mit seinen Dramoletten auf den Leib…
Die Wiener Band Buntspecht hat aus dem Pandemie-Jahr einen Rucksack voll neuer Lieder mitgebracht. Spöttisch, naiv und verträumt, leicht und beschwingt variiert das Sextett Musik von Gypsy Swing und Bossa…
Anja Plaschg galt bereits nach einigen Konzertauftritten als „Wunderkind“, nach Erscheinen ihres ersten Albums „Lovetune for Vacuum“ 2009 sahen Musikkritiker und Medien in ihr die „größte Hoffnungsträgerin der österreichischen Popmusik“,…
Ausverkauft! Ben Beckers sensationelle Solo-Performance füllte bereits die Kirchen in Deutschland, wurde von mehr als 120.000 Menschen gesehen und verfilmt: Judas, sein Name steht für Verrat. Seine Geschichte ist eine…
Aus produktionstechnischen Gründen abgesagt Als Sänger und Texter der Band „Blumfeld“ wurde Jochen Distelmeyer einer der wichtigsten deutschsprachigen Popmusiker seiner Generation, mit-Erfinder des Diskurs-Pop, Aushängeschild der Hamburger Schule. Alben wie…
Geophagie ist die wissenschaftliche Bezeichnung für den Verzehr von Erde und erdähnlichen Substanzen wie Ton und Kreide. Das Essen von Erde ist eine uralte Praxis und fester Bestandteil vieler Kulturen…
„This body is fragile“ – Wie kann die anthropozentrische Sichtweise der Welt durch neue Formen von Empathie und Sorge herausgefordert und erschüttert werden? Für dieses Experiment hat sich Karin Pauer,…
EsRAP und Gasmac Gilmore: Das war Liebe auf den ersten Blick. Was als unverbindlicher Schnupperkurs zwischen Tschuschen Rap und Balkan-Polka-Metal begann, entpuppte sich als absolutes Highlight. Mit dem Song „Freunde…
Die slowenische EN-KNAP-Group unter der Leitung von Iztok Kovacs kommt endlich nach Klagenfurt/Celovec, und das gleich mit zwei Projekten: Auf dem Neuen Platz zeigt sie die kraftvolle Tanzperformance „Superfluous“, inspiriert…
Die slowenische EN-KNAP-Group unter der Leitung von Iztok Kovacs kommt endlich nach Klagenfurt/Celovec, und das gleich mit zwei Projekten: Auf dem Neuen Platz zeigt sie die kraftvolle Tanzperformance „Superfluous“, inspiriert…
Getrieben von Gitarrenriffs und experimentellen Sounds der Band Die Elektrohand Gottes verwandelt Schauspieler Philipp Hochmair das 100 Jahre alte Mysterienspiel von Hugo von Hofmannsthal in ein apokalyptisches Sprech-Konzert. Ein Solo,…
Das Salzburger Landestheater setzt Szenen aus Shakespeares Stücken unter dem Titel „Golden Lads & Girls“ in der Inszenierung von Intendant Carl Philipp von Maldeghem in zauberhaften Ambiente des Kleinmayr-Gartl /…
Oliver Welter, Musiker und Sänger der österreichischen Kultband NAKED LUNCH verbündete sich zu diesem Grenzgang mit der Pianistin, Klang- und Performance-Künstlerin Clara Frühstück. Entstanden ist auf Einladung des Burgtheaters eine…